Neben den Klassikern wie Cappuccino, Espresso gibt es auch unterschiedliche Teesorten. Die Kaffeebohnen aus aerothermischer Röstung, beziehen wir von Hepa Kaffee aus Wiesbaden. Ob mild oder aromatisch-kräftig; die hochlandarabica Bohnen mahlen wir gerne auf Mahlgradwunsch hin.
Neben einer Vielzahl von Kaffeespezialitäten servieren wir auch frisch zubereitete Speisen. Je nach Saison gibt es selbstgemachte Dampfnudeln mit Kartoffelsuppe, warme Quiche oder in der warmen Jahreszeit Eiskaffee. Zudem gibt es fast immer frisches Porridges mit Früchten. Im Sortiment haben wir verschiedene Limos von fritz-kola. Unser Menü umfasst zudem herzhafte Frühstücksoptionen, leichte Snacks und köstliche Kuchen.
Bei uns erwartet Sie eine gemütliche und entspannte Atmosphäre. Egal, ob Sie alleine kommen oder mit Freunden/innen, hier finden Sie immer einen Platz, um sich wohlzufühlen und den Moment zu genießen. Im Sommer gibt es auch draußen, sonnige und schattige Sitzgelegenheiten.
Zu Beginn 1991 war das Kaffee Depot ein Aufenthaltsraum für die city-biker Fahrradkuriere. Nach und nach enstand daraus ein Hort für verschiedenste Kaffee Sorten. Heute gibt es eine vielfältige Auswahl: regionaler Backfermentbrote* und Backwaren von der Bio-Bäckerei Lummerland, hausgemachten Kuchen, mehreren Tee- und Kaffeespezialitäten.
*Backferment ist ein milder Sauerteig, der durch Spontangärung gewonnen wird. Grundstoffe sind Honig, Erbsenmehl und Maismehl. Die Nektarhefen des Honigs bringen die Gärung in Gang, das Erbsenmehl dient als „Nahrung“ für den Gärprozess und das Maismehl als Träger für die beim Gärprozess entstehenden Säuren und Hefen. Es dauert ca. 16 Stunden bis ein sehr bekömmliches Brot mit hervorragendem leicht säuerlichen Geschmack aus Getreide, Mehl, Salz und Backferment fertig gebacken ist. Mit einem Gramm Backferment stellen wir bis zu zehn Brote her. Der Vorteil von Backferment gegenüber fast allen anderen Sauerteigarten resultiert aus dem günstigen Verhältnis von Milchsäure ( ca. 90%) zu Essigsäure ( ca. 10%). Milchsäure hat, im Gegensatz zu Essigsäure, positive, kräftigende Auswirkungen auf die Darmgesundheit und das Immunsytem, so beschreibt es Heinz Grill in seine Buch „Die Milchsäure und Ihre Bedeutung für die Gesundheit“
©kaffeedepot. 2024. Alle Rechte vorbehalten
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.